Stückwerk

Von A wie Ayckbourn bis Z wie Zinkl/Schlicht, von Goethe bis Sibylle Berg, von Kleist bis Urs Widmer, von Shakespeare bis Tena Štivičić – der Inszenierungsreigen umfasst Klassikerbearbeitungen und zeitgenössische Dramentexte ebenso wie eigene Stücke.

Spannend ist jedoch nie das geschriebene oder gesprochene Wort allein. Spannend ist vielmehr, all das zwischen und unter den Zeilen Liegende lebendig zu machen und in Bühnenkunst zu verwandeln. Für jede Produktion wird daher ein eigener künstlerischer Zugriff entwickelt und doch tragen die Inszenierungen eine unverkennbare Tollhaus-Handschrift.

Optimize! Create yourself

Anton Zinkl und Hans Schlicht

Premiere — 12 November 2025

»bissiger Witz und viel Empathie - geht nicht? Warum« weiterlesen

Chronologie

  • Kohlhaas

    31 October 2024 | Peter Raffalt

    Ich will Gerechtigkeit

    Mehr erfahren
  • Zigeuner-Boxer

    28 February 2024 | Rike Reiniger

    »Vielleicht kann jemand von euch meine Erinnerung gebrauchen»

    Mehr erfahren
  • Ruhe! Hier stirbt Lothar

    16 November 2023 | Ruth Toma

    „Was würden Sie tun, wenn Sie wüssten, dass Sie nur noch kurze Zeit zu leben haben?“

    Mehr erfahren
  • Geschichten aus dem Wiener Wald

    17 November 2022 | Ödön von Horváth

    Wie in mehreren seiner Erzählungen und Theaterstücke stellt Ödön von Horváth auch in seinen Geschichten aus dem Wiener Wald eine junge Frau, Marianne, ins Zentrum der Handlung.

    Mehr erfahren
  • Traumnovelle

    16 March 2022 | nach Arthur Schnitzler

    „… Ihr Ergriffensein von den Wahrheiten des Unbewussten, von der Triebnatur des Menschen, Ihre Zersetzung der kulturell-konventionellen Sicherheiten, das Haften Ihrer Gedanken an der Polarität vom Lieben und Sterben, das alles berührte mich mit einer unheimlichen Vertrautheit.“

    Mehr erfahren
  • Sound of Seiersberg

    20 October 2021 | von Pia Hierzegger

    Eine – eher ungewöhnliche – Familie flieht aus der Stadt, weil dort katastrophenartige Endzeit-Zustände herrschen. Das jedenfalls scheint sich ihren Gesprächen entnehmen zu lassen, irritierende Momente einer dunklen Zukunftsvision blitzen auf. In Seiersberg, einem nahegelegenen Dorf...

    Mehr erfahren
  • Die Damen warten

    9 May 2019 | Sibylle Berg

    Wie reizend! Zum Internationalen Frauentag lädt die Regierung alle Frauen ab einem gewissen Alter als Dankeschön für ihren unermüdlichen Einsatz in Beruf und Familie zu einem kostenlosen Wellness-Tag ein. Und so treffen in Sibylle Bergs Theaterstück Die Damen warten vier-Frauen um die Fünfzig...

    Mehr erfahren
  • Goethes Fäuste - stark gekürzt!

    19 April 2018 | Goethes «Faust» in einer Bearbeitung von Hans Schlicht

    »Das also war des Pudels Kern.«

    Mehr erfahren
  • Faust im Ring

    12 May 2018 | Goethes «Faust» in der Bearbeitung von Ulrike Auras

    »Ihr wisst, auf unsern deutschen Bühnen probiert ein jeder, was er mag.«

    Mehr erfahren
  • Schillers sämtlich Werke ... leicht gekürzt

    2 December 2009 | Michael Ehnert

    »Herzlich willkommen, meine Damen und Herren, zu dem Theaterereignis des Jahres.«

    Mehr erfahren
  • Nordost

    12 February 2004 | Torsten Buchsteiner

    »Gestern war das alles nur ... Fernsehen. Heute ist es real.«

    Mehr erfahren
  • Und am Ende trat plötzlich der Schluss ein

    2 February 2007 | Ein Abend mit Szenen von Karl Valentin

    »Ein Optimist ist ein Mensch, der die Dinge nicht so tragisch nimmt, wie sie sind.«

    Mehr erfahren
  • Othello.Therapie

    27 September 2005 | John von Düffel

    »Drei Frauen lassen Männerköpfe rollen - aber nur zum Schein.«

    Mehr erfahren
  • Herr Kolpert

    14 April 2005 | David Gieselmann

    »Das einzig Unlogische an dem Film ist nicht etwa, dass er auf einmal mit dem Gewehr in der Gegend rumballert, sondern, dass er es dabei hat.«

    Mehr erfahren